navigate_before
navigate_next

Taking You Beyond Simple Analytics.

Data driven Marketing
  • DDM
Predictive Intelligence
  • PI
Interactive Touchpoint Optimization
  • ITO

Kompetenzzentrum für digitale Prozesse und Neurokommunikation

Das Europäische Kompetenzzentrum für digitale Prozesse und Neurokommunikation baut auf aktuellsten, interdisziplinären wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und optimiert in diesem Kontext Marketing mithilfe der Verknüpfung von Gehirnforschung, künstlicher Intelligenz und Cloudtechnologie einzigartigen neuronalen Methoden und Techniken im Sinne der Predictive Intelligence.

Zielgruppendefinition
Gehirnscans
Datenauswertung
Konzept
Schulung
00

Wir antizipieren die Intrinsik und optimieren darauf aufbauend die Kaufwahrscheinlichkeit.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt war es unmöglich, die genaue Wirkungskraft von Werbung zu prognostizieren. Auch die nachfolgende Evaluation offenbarte sich als Herausforderung, da große Mengen an Stichproben erforderlich waren. Das Kompetenzzentrum für Digitale Prozesse & Neurokommunikationsforschung arbeitete jahrelang an der Lösung des Problems und entwickelte auf Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse und einem internationalen Netzwerk erstmals einen Ansatz, welcher mithilfe neuronaler Strömungen die Dynamik visueller Reize misst.

1265
Brainscans durchgeführt
178
Namhafte Klienten betreut
5045
Gehirnströme sichtbar gemacht

Kennen Sie den Erfolg Ihrer Werbestrategie noch bevor sie realisiert wird!

Sparen Sie finanzielle Ressourcen durch die Vermeidung unwirksamer Werbestrategien, die mehr Kosten als Nutzen verursachen.

Internationale Partner
  • FYNEST
  • Universität Luxemburg
  • Limbio Neurocommunication
  • FYNEST Werbeagentur Graz
  • Ithaler Consult
  • HAICOM MEDIA GmbH
Jahrelange Expertise
  • Distributionsforschung
  • Gehirnforschung
  • Motivforschung
  • Organisationsforschung
  • Werbeforschung
Relevante Publikationen
  • Cyber-Commerce Reframing (2002)
  • Template-Driven Consulting (2003)
  • Marketing Resource Management (2015)
  • B2B-Marketing Guidebook (2020)
  • Data-driven Management (2021)
  • Predictive Intelligence for Manager (2021)

Wir handeln kognitiv, weil wir Gehirnaktivitäten analysieren, verstehen und gezielt nutzen.

Wir verfügen über den neurowissenschaftlichen Zugang und erfassen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) Veränderungen in der Gehirnaktivität. Damit können wir den Erfolg entlang der gesamten Buyer Journey an allen Touchpoints modellieren, indem wir sofort und interaktiv Schwachstellen erkennen und diese im Sinne der Optimierung der Wahrscheinlichkeit zur Kaufentscheidung eliminieren.

Wir sind wissenschaftlich fundiert und praxisrelevant aufgestellt.

Wir gewinnen nicht nur notwendige Daten und Informationen aus unseren Analysen, sondern setzen diese mit unseren kompetenten Partnerunternehmen in die Praxis um. Damit gewährleisten wir Ihnen nicht nur zuverlässige neurowissenschaftliche Ergebnisse, sondern liefern Ihnen situativ auch jeweils relevante Handlungsempfehlungen zur stringenten Optimierung Ihres Marketing-Return-On-Sales (MRoI).

Das Gehirn Ihres Kundens ist entscheidend für Ihren Erfolg!

Für eine erfolgreiche nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens ist es essenziell, die Mechanismen des ökonomischen Handelns und Agierens strukturell und analytisch zu verstehen und zu antizipieren. Egal ob im Bereich von B2C oder B2B ist Predictive Profit Marketing das entscheidende Konzept, um präzise eine Kaufentscheidung vorherzusagen bzw. herzuleiten. Dazu ist es erforderlich dort anzusetzen und zu beginnen, wo sich der Ursprung unserer Wahrnehmung befindet - im Gehirn. Aus den daraus gewonnenen Daten erarbeiten wir für Sie konkrete Optimierungsansätze für alle Ihre Touchpoints und in weiterer Folge durch Meta-Analysen mögliche strategische Anpassungsbedarfe.

de_DEDeutsch